Bauen: Glasersatz aus Kunststoff wirkt kühlend

Ein neues Material für Gebäude könnte wahre Wunder bewirken: Es ist hochtransparent, sorgt für angenehmes Klima und reinigt sich selbst. Es wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt.

Man kennt es: Große Fensterfronten an Wohnhäusern und Bürokomplexen sind attraktiv, weil sie einen weiten Blick in die Umgebung erlauben. Aber sobald die Sonne scheint, heizt sich dadurch das Gebäude wie in einem Treibhaus auf. Dann muss energieaufwendig gekühlt werden. In Zeiten des Klimawandels ist das keine Empfehlung.

Nun haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein Material auf Polymerbasis entwickelt, das sogar noch besser lichtdurchlässig ist als Glas, gleichzeitig aber kühlend wirkt und blendfrei ist. Seine Leistungsfähigkeit hat das Material bereits auf dem Campus des KIT erfolgreich bewiesen. Im Fachblatt Nature Communications stellen die Forschenden das vielseitige Material mit den besonderen Eigenschaften vor.

Neuartiges Kunststoffglas vereint mehrere Funktionen

Weiterlesen
Partagez !