Die US-Firma Boom Supersonic hat mit ihrem Testflieger XB-1 erstmals Schallgeschwindigkeit erreicht. Der spätere Jet namens Overture soll eines Tages Passagiere in Überschallgeschwindigkeit transportieren.
Boom Supersonic, ein US-Start-up, hat mit seinem Testflugzeug XB-1 erstmals Mach 1 und damit die Schallgeschwindigkeit von etwa 1235 km/h durchbrochen – genauer gesagt erreichte es eine Geschwindigkeit von Mach 1,122 und damit 1385 km/h. Boom Supersonic beabsichtigt ein Flugzeug für Überschallpassagierflüge namens Overture zu entwickeln, das transatlantische Flüge in rund dreieinhalb Stunden ermöglichen soll. Es wäre nach dem Ende der legendären Concorde im Jahr 2003 der erste Passagierjet, der die magische Mach-1-Grenze wieder überschreiten würde.