Source : VDI Nachrichten
In der industriellen Fertigung verändert sich die Rolle der klassischen Messtechnik. Sie entwickelt sich damit vom Begleiter der smarten Fabrik zur Voraussetzung für die flexible und nachhaltige [...]
Synthetisches Erdgas für eine sauberere Schifffahrt
Die Schifffahrt soll ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 40 % reduzieren. Doch es mangelt an kohlenstofffreiem Treibstoff. Synthetisches Erdgas könnte eine Lösung sein. Seit 2011 trägt das [...]
Recycling von Elektroschrott: Ergiebiger als Bergwerke
Handy / Mobil Wertvolle Rohstoffe wie Gold, Platin und Seltene Erden verbergen sich in Smartphones. Inzwischen können fast alle wiederaufbereitet werden. Auf den ersten Blick erscheint der [...]
FCAS: Dem Kampfflugzeug droht der Abschuss durch die Bundesregierung
FCAS Das Future Combat Air System (FCAS) soll das neue Kampfflugzeug der Luftwaffe werden. Doch wegen Streitigkeiten zwischen Dassault und Airbus könnte die Bundesregierung das Projekt [...]
Daimler betankt Wasserstoff-Lkw mit Flüssigwasserstoff
Während Daimler einen Lkw erprobt, der direkt mit Flüssigwasserstoff betankt wird, bestellt DB Schenker seine ersten Wasserstoff-Trucks. Allerdings nicht bei Daimler, sondern beim [...]
Die Wirkung der Körpersprache beim Vorstellungsgespräch
Um im Bewerbungsgespräch danebenzuhauen, braucht man nicht viele falsche oder große Worte. Mimik, Gestik und Haltung können viel verderben. Tipps, damit der Körper keinem einen Strich durch die [...]
Solargetriebene Katalysatoren für eine nachhaltigere Chemieindustrie
Die Entwicklung von Photokatalysatoren ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Der Vorteil: Für eine Umstellung der Prozesstechnik auf sonnenlichtbasierte Verfahren braucht es keine [...]
SEW Eurodrive nutzt VDA-Schnittstelle für autonome Fahrzeugflotte
Immer mehr fahrerlose Transportsysteme sind in Fabriken unterwegs. Umso wichtiger ist dabei eine einheitliche Kommunikation. SEW Eurodrive rüstet seine Lösungen dazu nun mit der [...]
Intelligent, kommunikativ, kabellos: IO-Link Wireless
Funk macht flexibel Die intelligente Kombination industrieller Netzwerke mit dem Kommunikationsstandard IO-Link ist ein wesentlicher Baustein für die Fabrik der Zukunft. Bislang wurden dabei [...]
„Der Bedarf an Maschinenbauingenieuren ist stark zurückgegangen“
Ferchau-Geschäftsführer Alexander Schulz über veränderte Qualifikationsanforderungen an Ingenieurinnen und Ingenieure und das Fremdeln von IT-Fachkräften mit der Automobilbranche. VDI [...]