Source : VDI Nachrichten
Organische Halbleiter ermöglichen völlig neue Herstellungs- und Nutzungsverfahren von elektronischen Bauelementen. An der TU Chemnitz sind in den vergangenen Jahren zum Beispiel Lautsprecher [...]
Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können
Wer Maschinen wolle, die ethische Standards befolgen, müsse bereits zu Anfang der Produktentwicklung einen Wertekatalog definieren, meint die Wiener Wirtschaftsinformatikerin Sarah Spiekermann. [...]
Klimarisiken setzen die Infrastruktur von Städten unter Druck
In Städten ist das Potenzial für wirksamen Klimaschutz besonders groß. Der letzte Woche veröffentlichte zweite Teil des Weltklimaberichts betont, dass urbane Räume besonders von Klimarisiken [...]
Der Boxermotor feiert seinen 125. Geburtstag
Die Bauweise mit zwei gegenüberliegenden Zylindern gilt als Exot im Motorenbau. Doch weder VW Käfer noch Porsche 911 sind ohne Boxermotoren denkbar. Das Ende des Verbrennungsmotors wird auch die [...]
Systemtraktor tritt gegen klassische Landmaschinen an
Aufsehen erregt in der Landtechnikbranche aktuell der Systemtraktor des deutschen Herstellers Nexat. Mit entsprechenden Modulen kann er Traktoren und auch Mähdrescher ersetzen. Und das ist nicht [...]
Riesiger optischer Datenspeicher für die Ewigkeit
Forschende in Großbritannien haben gezeigt, dass Datenspeicher mit 500 TByte prinzipiell möglich sind. Sie nutzen dafür eine bestimmte Materialeigenschaft von Glas, um zwei zusätzliche [...]
Europa muss Standard-Setzer von Normen bleiben
China ist seit Jahren dabei, die Normung als strategisches Mittel für die weltweite Einführung von eigenen Produkten und Verfahren intensiv zu nutzen. Dabei nutzt China jede Gelegenheit, [...]
Internet über Licht rückt Richtung Serienreife
Seit Jahrzehnten arbeiten Forschenden am drahtlosen Internet übers Licht. Im europäischen Projekt Eliot wurde nun die Technologie für einen breiten Markt weiterentwickelt. Die Idee klingt super: [...]
Künstliche Intelligenz verhindert Rohrbrüche
Wie kann in Rohrnetzen, die Hunderte Kilometer lang sind, die Position drohender Leckagen auf wenige Meter genau bestimmt werden? Das Darmstädter Start-up PipePredict setzt dazu auf KI und [...]
Atomkraft: Europas erster EPR-Reaktor gestartet
Gut ein Dutzend Jahre später als ursprünglich beabsichtigt ist im finnischen Kernkraftwerk der Reaktor Olkiluoto 3 (kurz OL3) am Dienstag, nachts um 3:22 Uhr, zum ersten Mal kritisch geworden. OL3...